user_mobilelogo

PRAXIS FÜR LEBENDIGKEIT UND BEZIEHUNG

Psychotherapie - Paartherapie - Sexualtherapie - Beratung für Männer
Roland Schoch - Psychotherapeut SBAP - Liestal und Solothurn

Integrative Körperpsychotherapie IBP


IBP steht für "Integrative Body Psychotherapy" und ist ein wirksames, wissenschaftlich fundiertes Psychotherapieverfahren. Es wurde in den 60er Jahren in den USA von Jack Lee Rosenberg entwickelt und seither kontinuierlich weiter entwickelt. Im Zentrum steht die Integration von Körperwahrnehmungen, Emotionen, persönlichen Erfahrungen, Wissen, Kognitionen, spirituellem Erleben und Verhalten. Diese Integration ist zentral im Gesundheitsverständnis von IBP. Persönliche Veränderungsprozesse werden somit auf der Körper-, Gefühls-, Verstandes- und Handlungsebene angesprochen. Sie wirken auf alle Lebensbereiche, sei es beruflicher, familiärer, partnerschaftlicher oder gesundheitlicher Natur sowie die eigene Existenz betreffend.

Die integrative Körperpsychotherapie baut auf dem Menschenbild der Humanistischen Psychologie auf und vereint Ansätze aus Körpertherapie, Gestalttherapie, Gesprächstherapie sowie aus der Familien- und systemischen Beratung. Dabei spielt der Einbezug der Körperebene eine zentrale Rolle.

Praxis in Liestal

Praxis für Lebendigkeit und Beziehung
Benzburweg 18
4410 Liestal

Praxis in Solothurn

Praxis für Lebendigkeit und Beziehung
Emmenhofstrasse 4
4552 Derendingen

Kontakt

Roland Schoch
078 944 18 00
schoch@lebendigebeziehung.ch
oder roland.schoch@sbap-hin.ch